Floating
Schwerelos und völlig losgelöst - Schweben Sie in Ihre Auszeit!
Erleben Sie das Gefühl von Zeitlosigkeit, physische sowie mentale Tiefenentspannung bei absoluter Ruhe.
Genießen Sie mit allen Sinnen im Floatingbecken Ihre Auszeit bei konstant 35° warmem Wasser (Sole).


Was ist Floating?
Wo findet Ihr Floating statt?
Unsere Floatingbecken werden erst unmittelbar vor Ihrem Termin mit frischem und warmen Salzwasser gefüllt. Im Floatingbecken werden Sie den Zustand der Schwerelosigkeit erfahren. Sie schweben in einer Sole, deren Temperatur der Außentemperatur der Haut (34,8° bis 35,2°) entspricht. Im Floating-Raum ist es absolut dunkel bzw. abgedunkelt und still. Dadurch werden Nervensystem und Gehirn nicht mehr durch externe Sinnesreize angeregt. Diese Sinnesreizreduktion ermöglicht neben der physiologischen Entspannung auch eine innere, mentale Ruhe.
Der Floatingraum steht während der Anwendung Ihnen und ggf. Ihrer Begleitung (beim Paarfloating) zur Verfügung. Im Floatingraum befinden sich neben dem Floatingbecken eine separate Dusche, ein Waschbecken und ein WC.
Physiologische & Psychologische Wirkungen
- Entlastung von Wirbelsäule, Muskulatur und Gelenken
- Lösung akuter und hartnäckiger bzw. chronischer Verspannungen
- Verbesserungen bei Bandscheibenvorfällen, Gelenkbeschwerden, Ischias, Hexenschuß, Zerrungen und Verstauchungen
- Deutlicher Rückgang von chronischen Schmerzsymptomen (z.B. Migräne)
- Unterstützung von Heilungsprozessen (z.B. Schleudertrauma, Knochenbrüche, etc.)
- Steigerung der Immunfunktionen
- Senkung von hohem Blutdruck, Verlangsamung der Pulsfrequenz
- Erweiterung von Blut- und Kapillargefäßen, sowie vermehrter Blutfluss zu allen Zellen
- Deutliche Reduzierung von stressbezogenen Biochemikalien wie Kortisol, ACTH, Laktat und Adrenalin in der Blutbahn
- Positive, lindernde Wirkung auf die Haut (z.B. Psoriasis, Neurodermitis, Akne)
- Verbesserung von rheumatischen Beschwerden
- Minderung von Jetlag-Symptomen
- Gesteigertes Wohlbefinden durch erhöhte Endorphinausschüttung
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Kreativität, Produktivität.
- Ausgleich umweltbedingter Reizüberflutung und Verlangsamung des Metabolismus (Stoffwechsel)
- Unterstützung von Meditation, Autogenem Training und Superlearning
- Stressreduzierung und erhöhte, lang anhaltende Stressresistenz in den folgenden Tagen.